Aktuelles

Liebe Gemeinde, auf Grund der Umstellung der Homepage finden Sie alle Informationen, die vor dem 18.09.2022 geschrieben wurden, in unserem Archiv.
Herzliche Einladung zu folgenden Events
Redaktionsteam am 18.06.2023 um 20:19 (UTC)
 Wir laden herzlichst zum Kunterbuntem Sommerzauber ein, der am 21.06.2023, 14:00-17:00 Uhr, auf dem Katernberger Markt stattfindet.
Zudem laden wir gemeinsam mit Schonnebeck zu den Abenden unterm Turm ein.
Am 23.06.2023, um 18 Uhr, findet der erste Abend unter dem Turm statt. Es wird gebeten eine kulinarische Köstlichkeit mitzubringen, für kalte Getränke ist gesorgt.
Am 21.07.2023, gleiche Uhrzeit, findet ein Grillabend statt.
Und am 18.08.2023, um 18:00 Uhr, gibt es einen musikalischen Abend mit unseren Musikgruppen.
Alle Abende finden an der Immanuelkirche in Essen Schonnebeck statt.
 

Schutzkonzept Prävention sexualisierter Gewalt
Simon Westphal am 05.06.2023 um 05:56 (UTC)
 Als Kirchengemeinden in Schonnebeck und Katernberg haben wir ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt geschrieben. Es dient als Grundlage für unsere Arbeit, die mutig, aktiv und präventiv mit diesem Thema umgehen will.
Wir befinden uns dabei auf einem Weg, den wir weitergehen müssen. Lesen Sie unter ÜBER UNS nach, geben Sie uns Rückmeldungen, damit wir mit dem Konzept weiter arbeiten können - aktiv.
 

Unterrichtung zum Beginn Wahlverfahren (§ 11 PWG)
Presbyterium am 31.05.2023 um 15:04 (UTC)
 Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,

am 18. Februar 2024wird das Presbyterium, das Leitungsorgan unserer Kirchengemeinde, neu gewählt.
Das Wahlverfahren beginnt am 4. Juni 2023. Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind aufgefordert, bis zum16. Juni 2023 schriftlich Wahlvorschläge beim Presbyterium einzureichen.

In unserer Kirchengemeinde werden mindestens 10 Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteriumsamt gesucht. Außerdem ist1 beruflich Mitarbeitende/r in das Presbyterium zu wählen.
Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und konfirmiert oder Konfirmierten gleichgestellt sein. Sie müssen in das Wahlverzeichnis eingetragen und nach den Bestimmungen der Kirchenordnung zur Leitung und zum Aufbau der Kirchengemeinde geeignet sein. Darüber hinaus dürfen sie das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Auch die beruflich Mitarbeitenden müssen die vorstehenden Voraussetzungen erfüllen.

Bitte reichen Sie mit ihren Vorschlägen auch die schriftliche Zustimmungserklärung der bzw. des Vorgeschlagenen ein.
Vordrucke hierfür erhalten Sie im Küsterbüro, GZ Mitte, Katernberger Markt 4 in 45327 Essen, nach telefonischer Absprache mit Pfarrerin Annette Stolte unter 0157 / 87 93 40 11.
Die Vorschläge können bei jedem Mitglied des Presbyteriums oder bei der Verwaltung der Kirchengemeinde Ev. Verwaltungsamt Essen, III. Hagen 39 in 45127 Essen abgegeben werden.
Wahlberechtigt ist, wer am 5. Februar 2024, bei Schließung des Wahlverzeichnisses,
-Mitglied der Kirchengemeinde ist und in deren Gebiet wohnt oder die Gemeindezugehörigkeit in besonderen Fällen erworben oder behalten hat,
-zu den kirchlichen Abgaben beiträgt, soweit die Verpflichtung hierzu besteht und
-am Wahltag konfirmiert, Konfirmierten gleichgestellt oder mindestens 16 Jahre alt ist

Das Wahlverzeichnis wird in der Zeit vom 22. Januar 2024 bis 4. Februar 2024zur Einsichtnahme im Haus der Kirche, III. Hagen 39 in 45127 Essenausgelegt. Die Eintragung ins Wahlverzeichnis ist Voraussetzung für die Ausübung der Wahlberechtigung.
 

6. Essener Motorradgottesdienst
Tanja Todtberg am 28.05.2023 um 11:49 (UTC)
 Zum Reformationsjubiläum 2017 hat hier in Katernberg, im Bergmannsdom, alles seinen Anfang gefunden. Wir haben zu dem besonderen Anlass einen Motorradgottesdienst gefeiert. Dieser hat allen Besuchern, Gemeindegliedern und Organisatoren so viel Spaß und Freude gemacht, dass daraus die Idee entstand so einen Gottesdienst einmal im Jahr zu feiern.
Im Jahr 2018 feierten wir dann den 1. Essener Motorradgottesdienst hier in unserer Kirche am Markt.
Wer ist eigentlich „wir“ ? Das sind Bikerinnen und Biker verschiedener Christlicher Motorrad Gruppen aus Essen, sowie die Gemeindeglieder (groß und klein) und Gäste (mit und ohne Zweirad) aus Essen und Umgebung.
Nun schreiben wir das Jahr 2023 und wir sind wieder in Katernberg nachdem wir in den vergangenen Jahren in Köngissteele, im Circus Probst und im Weiglehaus gefeiert haben.
Zu dem 6. Essener Motorradgottesdienst laden wir alle recht herzlich ein.
Ab 9.30 Uhr gibt es ein kleines Frühstück (belegte Brötchen und Kaffee). Der Gottesdienst mit Pfarrer Rolf Zwick, Pfarrerin Stolte und Pfarrer Söffge beginnt um 10.30 Uhr. Also zur gewohnten Gottesdienstzeit.
Der Gottesdienst wird wieder von der „Jordan Wells Band“ begleitet. Diese spielt auch im Anschluss ab ca. 12.00 Uhr noch „open Air“, wenn gegrillt wird. Es wird Kaltgetränke und Kaffee geben.
Wer mit dem Motorrad kommt, kann sich außerdem noch auf einen gemeinsamen, von der Polizei begleiteten, Korso freuen. Dieser beginnt um ca. 13.00 Uhr.

Wir freuen uns alle auf Euch um den Gottesdienst und das kleine Fest rund um den Bergmannsdom gemeinsam mit Euch zu feiern.
Also den Termin schnell in den Kalender eintragen:
03.09.2023.

Gute Grüße und bis dahin
Tanja Todtberg mit der wahnsinns Unterstützung der Christlichen Motorrad Gruppen und natürlich Pfarrer Rolf Zwick.
 

Beschlüsse aus dem Presbyterium
Presbyterium am 20.04.2023 um 19:46 (UTC)
 Folgende Beschlüsse wurden vom Presbyterium gefasst:

1.) Das Abendmahl im Gottesdienst wird wieder im Kreis um den Altar und mit Einzelkelchen zusammen gefeiert.

2.) Dauerhaft die Kollekten am Ausgang in zwei Körben zu sammeln, die mit dem jeweiligem Kollektenzweck gekennzeichnet sind.

3.) Das Gemeindezentrum wird in der Zeit vom 17.07-04.08.2023 geschlossen.
 

Goldkonfirmation
Presbyterium am 20.04.2023 um 19:25 (UTC)
 Die Ev. Kirchengemeinde Essen-Katernberg möchte am
Sonntag, dem 17.09.2023 im Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirche am Markt, Katernberger Markt 12, das Fest der Gold- Konfirmation feiern.
Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Annette Stolte, Pfarrer i.R. Philipp Neßling und Pfarrer i.R. Olaf Jellema.

Eingeladen zu diesem Konfirmationsjubiläum, das die Gemeinde alle zwei Jahre begeht, sind alle Konfirmanden die vor 50 Jahren (Goldkonfirmation; 1972-1973), vor 60 Jahren (Diamantene Konfirmation; 1962-1963), vor 65 Jahren (Eiserne Konfirmation; 1957-1958), vor 70 Jahren (Gnadenkonfirmation; 1952-1953), vor 75 Jahren (Kronjuwelenkonfirmation; 1947-1948) oder gar vor 80 Jahren (Eichenkonfirmation; 1942-1943) konfirmiert wurden.

Auch Gemeindeglieder, die in einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert wurden, aber nicht die Möglichkeit haben, dort das Fest zu begehen, sind herzlich eingeladen.

Zur Teilnahme melden Sie sich bitte bis spätestens zum 18.08.2023 an im Ev. Gemeindesekretariat, Fr. Steidel, Mo-Fr., 7.30 Uhr – 11.30 Uhr unter der Telefonnummer 0201/2205-306 oder per E-Mail: karin.steidel@evkirche-essen.de
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7 Weiter ->